Loading Events

« All Events

  • This event has passed.

„Über 50 geht‘s heiter weiter – jedenfalls für Frauen“

Sa., 15. Mai, 19:30 Uhr

Verschoben auf Sa, 16. Oktober 2021

Annette von Bamberg

Kabarett

Annette von Bamberg landet ihren dritten Kabarettknüller: „Über 50 geht’s heiter weiter – jedenfalls für Frauen!“

Zehn Jahre war sie mit dem Kabarettduo „Die Tanten“ unterwegs, anschließend 40 Jahre Familiengründungspause (okay, es waren keine 40, aber es kam ihr so vor). Seit 2012 tourt Annette von Bamberg deutschlandweit mit folgenden Programmen: 1. Kabarett-Solo „Warum immer ich?“, 2. Kabarett-Solo „Es gibt ein Leben über 50 – jedenfalls für Frauen!“ Seit 2020 schlägt sie mit ihrem 3. Kabarett-Solo „Über 50 geht’s heiter weiter – jedenfalls für Frauen!“ zu. Eine Hymne an die Lebensfreude für Frauen und den Galgenhumor von Männern. Annette von Bamberg kann es: Die Skurrilität und Blödheit des Alltags stilsicher in wunderbare Pointen verwandeln.

Näheres zur Veranstaltung


Tickets: 15€
Beginn: Sa., 15. Mai, 19:30 Uhr
Einlass: 18:30 Uhr
Veranstalter: Kulturscheune Höchberg Newsletter
Wichtiger Hinweis: Mit dem Kartenkauf wird bestätigt, dass in den letzten zwei Wochen kein Aufenthalt in Regionen mit einer hohen Infektionsrate gemäß RKI Karte stattgefunden hat sowie in den letzten 14 Tagen kein Kontakt zu einer an Covid-19 erkrankten Person bestand. Besucherinnen und Besuchern mit Erkältungssymptomen sind vom Besuch ausgeschlossen.

Zur Nachverfolgung von möglichen Infektionswegen werden die Kontaktdaten gemäß Art. 13 Abs. 1 und 2 Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) einen Monat aufbewahrt. Die erhobenen Daten werden ausschließlich an die zuständigen Gesundheitsbehörden weitergegeben.

demnächst in der kulturscheune

Sa, 26. April 2025
11:00 Uhr
ZaPPaloTT

ZaPPaloTT & das Dino-Baby

Sa, 26. April 2025
15:00 Uhr
ZaPPaloTT

ZaPPaloTT & das Dino-Baby

So, 27. April 2025
11:00 Uhr
ZaPPaloTT

ZaPPaloTT & das Dino-Baby

So, 27. April 2025
15:00 Uhr
ZaPPaloTT

ZaPPaloTT & das Dino-Baby

Fr, 09. Mai 2025
19:30 Uhr
Frauen sind keine Menschen

Christl Sittenauer